Glaube bewegt – Weltgebetstag 2023

Titelbild zum Weltgebetstag 2023 aus Taiwan
Titelbild zum Weltgebetstag 2023
Das Titelbild “I Have Heard About Your Faith” stammt von der jungen taiwanischen Künstlerin Hui-Wen HSAIO. Die Künstlerin verwendete mehrere Motive, die Taiwans Besonderheiten hervorheben, um auszudrücken, wie der christliche Glaube Taiwan Frieden und eine neue Vision bringt.
Ökumenisches Online-Einführungsseminar in den Weltgebetstag 2023
Das KDFB Bildungswerk Bayern bietet am 11./12.11.2022 ein ökumenisches Online-Einführungsseminar in den Weltgebetstag 2023 für Multiplikatorinnen aller Konfessionen an. Programminhalte des Seminars sind unter anderem:
- Informiert beten – Landinformation
- Kennenlernen neuer Lieder, Tänze und Rhythmen
- Kreative Workshops
- Einführung in die Gottesdienstordnung aus Taiwan
- Vertiefung der Bibelstelle
- Lebendige Liturgie mit allen Sinnen feiern
- Zeit zum Austausch von Ideen und Erfahrungen
KDFB und Weltgebetstag
-
Liste der KDFB-Zweigvereine, die sich am Weltgebetstag beteiligen
- ZV Abenberg
- ZV Aichach
- ZV Allersberg
- ZV Altenstadt/Vohenstrauß
- ZV Alzenau
- ZV Hl. Dreifaltigkeit, Augsburg-Kriegshaber
- ZV Bad Abbach
- ZV Bad Endorf
- ZV Bad Staffelstein
- ZV Benediktbeuern
- ZV Berching
- ZV Biberachzell
- ZV Bergrheinfeld
- ZV Buchenberg
- ZV Burghausen
- ZV Buxheim
- ZV Dießen
- ZV Dorschhausen
- ZV Duggendorf
- ZV Egweil
- ZV Eichstätt
- ZV Emmerting
- ZV Ergolding
- ZV Essing
- ZV Fahrenzhausen
- ZV Forst
- ZV Frauenzell-Muthmannshofen
- ZV Fünfstetten
- ZV Furth bei Landshut
- ZV Gerach
- ZV Germannsdorf
- ZV Gerolfing
- ZV Gmund am Tegernsee
- ZV Gößweinstein
- ZV Gräfelfing
- ZV Grafenrheinfeld
- ZV Greifenberg/Beuern
- ZV Haus im Wald
- ZV Hauzenberg
- ZV Heideck
- ZV Herrnwahlthann
- ZV Herzogenaurach
- ZV Hienheim
- ZV Hitzhofen
- ZV Hösbach / Bhf.
- ZV Hunding
- ZV Indersdorf
- ZV Ingolstadt – St. Anton
- ZV Inzell
- ZV Irsee
- ZV Jahrsdorf
- ZV Jetzendorf-Steinkirchen
- ZV Karlburg
- ZV Kemnath-Stadt
- ZV Kirchdorf
- ZV Kirchroth
- ZV Königstein
- ZV Kühbach
- ZV Landau/Isar
- ZV Letzaud
- ZV Lupburg
- ZV Marktheidenfeld
- ZV Mauerstetten
- ZV München-Allach
- ZV St. Benno, München
- ZV St. Martin, München-Moosach
- ZV München-Pasing
- ZV Münchenreuth
- ZV Neuhausen
- ZV Neukirchen zu St. Christoph
- ZV Neunkirchen bei Weiden
- ZV Neustadt an der Waldnaab
- ZV Oberpolling-Fürstenstein
- ZV Ober- und Unterspiesheim
- ZV Oberviechtach
- ZV Ochsenfeld
- ZV Passau-Heining
- ZV Passau-St. Konrad
- ZV Pettendorf
- ZV Plattling, St. Magdalena
- ZV Plattling, St. Michael
- ZV Pleinfeld
- ZV Pocking
- ZV Prien
- ZV Raitenbuch
- ZV Ramspau
- ZV Rappenbügl
- ZV Rauenzell
- ZV Regensburg/St Josef-Ziegetsdorf
- ZV Regensburg-Sallern
- ZV Reischach
- ZV Röthenbach
- ZV Rötz
- ZV Rothenstadt
- ZV Sandharlanden
- ZV Sattelpeilnstein
- ZV Sauerlach
- ZV Schlicht
- ZV Schlingen
- ZV Schmidgaden
- ZV Schmidmühlen
- ZV Schorndorf
- ZV Schwabhausen
- ZV Stirn
- ZV Tauberfeld
- ZV Traunstein
- ZV Treuchtlingen
- ZV Trostberg
- ZV Untergriesbach
- ZV Unterneukirchen
- ZV Unterpleichfeld
- ZV Unterthingau
- ZV Veitshöchheim
- ZV Velburg
- ZV Vilseck
- ZV Vilshofen
- ZV Wackersdorf
- ZV Waldau
- ZV Waldkirchen
- ZV Waldthurn
- ZV St. Joseph, Weiden
- ZV St. Elisabeth, Weiden
- ZV St. Konrad, Weiden
- ZV Herz Jesu, Weiden
- ZV Wilchenreuth
- ZV Wilting
- ZV Zandt
- ZV Zell
-
Liste der Weltgebetstagsländer von 2019 bis 2026
2019
Slowenien: „Kommt, alles ist bereit!“ (Lk 14,15-24)2020
Simbabwe: „Steh auf und geh!“ (Joh 5,1-18)2021
Vanuatu: „Worauf bauen wir?“ (Mt 7,24-27)2022
England/Wales/ Nordirland: „I know the plans I have for you“ (Jer 29,11)2023
Taiwan: „I have heard about your faith“ (Eph 1,15-19)2024
Palästina: I beg you…bear with one another in love (Eph 4,1-3)2025
Cook-Inseln: I made you wonderful (Ps 139,14 (1-18))2026
Nigeria: „I will give you rest: come“ (Mt 11,28-30) -
Arbeitsgemeinschaft christlicher Frauen für den Weltgebetstag in Bayern
1986 gründeten Frauen aus verschiedenen Kirchen und Glaubensgemeinschaften in Stein bei Nürnberg die „Arbeitsgemeinschaft christlicher Frauen für den Weltgebetstag in Bayern“ – kurz AG WGT. Ziel war und ist es, die Bewegung des Weltgebetstages auf Bayernebene und in diesem Zusammenhang die ökumenische Zusammenarbeit von Frauen in Bayern zu fördern.