PRESSE
Den gemeinsamen Online-Servicebereich für Führungskräfte "Mein KDFB intern" von KDFB Landesverband Bayern und KDFB Bundesverband finden Sie auf frauenbund.de.

Menü

Herzkissenaktion

München, 10.03.2023

Am 1. Januar 2018 startete der KDFB Landesverband Bayern in Kooperation mit der Frauenklinik des Rotkreuzklinikums München die Herzkissenaktion „Frauen für Frauen“.

Seitdem haben fleißige KDFB-Frauen Tausende von Herzkissen und Kissenhüllen für Brustkrebspatientinnen der Rotkreuzklinik genäht.

Die Herzkissenidee stammt ursprünglich aus Dänemark. Die Herzform ist ein passendes Symbol zur Begleitung durch die Operation und die Chemotherapie. Die Herzkissen tragen dazu bei, Schmerzen und Spannungen nach einem chirurgischen Eingriff zu lindern und sind somit eine große Erleichterung für Brustkrebspatientinnen. Nicht selten dienen die Kissen auch als Seelentröster in einer schwierigen Lebensphase.

Brustkrebs ist die häufigste Krebsart bei Frauen. Jedes Jahr erkranken in Deutschland nach Schätzungen des Robert Koch-Instituts  etwa 66.800 Frauen neu daran. Zunehmend sind auch Jüngere betroffen.

KDFB-Frauen nähen nicht nur für das Rotkreuzklinikum München Herzkissen, sondern bayernweit für zahlreiche andere Kliniken.

Film zur Herzkissenaktion auf KDFB-YouTube-Kanal

Aktionslandkarte zur Herzkissenaktion

Auf unserer Aktionslandkarte können Sie sehen, wo KDFB-Frauen bereits Herzkissen nähen.

Irmgard Burger im Porträt

KDFB-Frau Irmgard Burger aus Königsfeld initiierte die Aktion „Frauen helfen Frauen“, um mit Herzkissen frisch operierten Brustkrebs-Patientinnen Trost zu spenden.

Dank Irmgard Burger bekommen seit fünf Jahren Brustkrebs-Patientinnen an der Frauenklinik des Rotkreuzklinikums München liebevoll genähte Kissen in Herzform geschenkt. Der 61-jährigen verheirateten Mutter von zwei Söhnen ist es zudem wichtig, jüngere Generationen zu unterstützen. Deshalb engagiert sie sich berufspolitisch im Beirat der Schwesternschaft am Rotkreuzklinikum.

Presse- und Medienberichte über die Herzkissenaktion

Katholischer Frauenbund Bobingen spendet Herzkissen (mamazone.de, 09.08.2023)
50 handgefertigte Herzkissen für die Palliativstation der Kreisklinik Roth (Donaukurier, 09.08.2023)
Nördlinger Frauen haben 123 Herzkissen genäht (Schwäbische Zeitung, 08.08.2023)
KDFB Obertraubling übergibt Herzkissen an Josefs-Krankenhaus (Charivari, 20.06.2023)
Aktion „Herzkissen für Brustkrebspatientinnen“ (Mainpost, 16.05.2023)
Mit viel Liebe: Herzkissen für Krebspatientinnen (Klinikum Bayreuth, 12.05.2023)
Frauenbund Opfenbach hat 270 Herzkissen gefertigt (Schwäbische Zeitung, 27.04.2023)
KDFB-Pfarrheim wurde zum Herzkissen-Nähstudio (16.04.2023)
Katholischer Frauenbund nähte 1.000 Herzkissen (Schwäbische Zeitung, 04.04.2023)
120 Herzkissen für Brustkrebspatientinnen (OVB Heimatzeitungen, 16.03.2023)
Rötz: Frauenbund näht Herzkissen für Brustkrebs-Erkrankte (TV aktuell, 15.03.2023)
Solidaritätsaktion: KDFB in Regensburg näht Herzkissen für Brustkrebspatientinnen (07.03.2023, Mittelbayerische Zeitung)
Vom Brustkrebs geheilt: Wie eine Lindauerin mit Herzkissen Gutes tun will (13.02.2023, Allgäuer Zeitung)
Frauenbund Schönegg näht Kissen für Brustkrebspatientinnen (09.02.2023, allgäu.tv)
Rötz: Frauenbund näht Kissen für krebskranke Frauen (07.02.2023, Mittelbayerische Zeitung)
Frauenbund spendet 50 Herzkissen an Wangener Brustkrebspatientinnen (20.12.2022, Schwäbische Zeitung)
Schweitenkirchener Frauen nähen Herzkissen (30.11.2022, Donaukurier)
Zehn Jahre Herzkissen (15.11.2022, Dachauer Kurier)
Fernsehbeitrag in „Kirche in Bayern“ über die KDFB-Herzkissenaktion (23.10.2022)
Bericht über die KDFB-Herzkissenaktion (17.10.2022, mk-online.de)
Herzkissen für Brustkrebspatientinnen (14.09.2022, Schwäbische Zeitung)
Interview mit Hildegard Wimmer vom KDFB-Zweigverein Olching zur Herzkissenaktion
Beitrag im Frauenbundblog zur Herzkissenaktion

Brustkrebspatientinnen bedanken sich für KDFB-Herzkissen

„Mit einer Träne im Auge denke ich an den Erhalt meines pinkfarbenen Stoffherzens mit weißen Sternchen am Aufnahmetag in der Münchner Taxisklinik im Oktober 2020. Zwei Operationen in 14 Tagen habe ich hinter mich bringen müssen, und das Herz unter meiner Achsel war mein ständiger Begleiter für die kommenden drei Monate. Ich habe das Herz damals vom Zweigverein Unterdietfurt genäht bekommen; ein kleines Zettelchen in Herzform war angeheftet, das jetzt meinen Erkrankungs-Ordner schmückt. Mit dem Kissen unter dem Arm fühlte ich mich tatsächlich von den Frauen gesegnet, die es genäht haben, und meine Schmerzen waren erträglich.“

„Letzte Woche stand meine Brustkrebsoperation in der Taxisklinik in München an. Am Tag der Operation bekam ich neben dem Hemdchen und den Stützstrümpfen auch Euer tolles Kissen von der Krankenschwester überreicht. An diesem angespannten Tag war das ein solch schöner und echter Lichtblick! Und auch in den folgenden Tagen hat sich Euer Kissen als wahre Wohltat beim Schlafen und Ausruhen erwiesen. Und die schönen Zeilen mit Euren guten Wünschen bringen mich immer noch zum Weinen. Ich bin von Eurem freiwilligen Einsatz und der tollen Idee so so so überwältigt und unglaublich gerührt. Vielen vielen vielen lieben Dank dafür! Jetzt geht es mir schon wieder ganz gut, aber noch immer nehme ich gerne Euer Kissen für die Entlastung der operierten Seite zur Hand und denke voller Dankbarkeit an Euch Näherinnen. Ihr seid wirklich ein Geschenk des Himmels!!!“

So können Sie bei der Herzkissenaktion mitmachen!

Falls Sie Interesse an der Teilnahme an unserer Herzkissen-Aktion haben, melden Sie sich bitte unter herzkissen@frauenbund-bayern.de.

Der Katholische Deutsche Frauenbund Landesverband Bayern ist mit 135.000 Mitgliedern der größte Frauenverband des Freistaats. Gegründet 1911 von Ellen Ammann, setzt er sich für Gleichberechtigung und Chancengleichheit von Frauen in Kirche, Politik, Gesellschaft und Wirtschaft ein.
© 2023 | Katholischer Deutscher Frauenbund Landesverband Bayern e.V.