Interview mit Birgit Kainz im ARD-Mittagsmagazin

Am 4. Mai war ein Team des Bayerischen Rundfunks in der Landesgeschäftsstelle im Ellen-Ammann-Haus zu Gast, um die KDFB-Landesvorsitzende Birgit Kainz zum Thema „Frauen in der katholischen Kirche“ zu interviewen.
Zu Wort kamen auch die stellvertretende Landesvorsitzende Tanja Pichlmeier und die Landesgeschäftsführerin Marion Hornung.
Birgit Kainz, die sich seit 25 Jahren im KDFB engagiert, machte deutlich, dass sich die katholische Kirche verändern müsse, um zukunftsfähig zu sein. Kirche sei nicht nur die Amtskirche, sondern auch die Gemeinschaft der Gläubigen an der Basis.
Viele Pfarrgemeinden würden schon heute wesentlich durch das ehrenamtliche Engagement von Frauen getragen. Diese Frauen wünschen sich eine partnerschaftliche Kirche, in der sie mehr Mitwirkungsmöglichkeiten erhalten. Als Vorsitzende des größten bayerischen Frauenverbandes kämpft Birgit Kainz deshalb dafür, dass Frauen in der katholischen Kirche predigen, taufen und mitbestimmen dürfen.
Das vollständige Interview wurde am 5. Mai im ARD-Mittagsmagazin ausgestrahlt. Wer die Sendung verpasst hat, kann sich den Beitrag hier ab Minute 39 noch einmal anschauen.
Redaktion: Gerlinde Wosgien