Am 29. März 2020 finden in Bayern in zahlreichen Gemeinden, Städten und Landkreisen Stichwahlen zur Kommunalwahl statt. Machen Sie bitte trotz der Corona-Krise und der damit verbundenen Ausgangsbeschränkungen von Ihrem Wahlrecht Gebrauch. Und natürlich gilt auch für die Stichwahl unser KDFB-Motto "Wählt! Frauen! Jetzt!" Unterstützen Sie die Frauen, die um ein Mandat als (Ober-)Bürgermeisterin oder Landrätin kämpfen.
Eine Stichwahl ist in den Städten und Landkreisen nötig, wo keiner der Kandidat*innen beim ersten Wahlgang am 15. März 2020 eine Mehrheit von über 50 Prozent der Stimmen erhalten hat.
Um eine Ansteckungsgefahr zu verhindern, finden die Stichwahlen ausschließlich als Briefwahl statt. Wenn Sie bis 26. März 2020 keine Wahlunterlagen erhalten haben, können Sie sich bei Ihrer Gemeinde oder Stadt melden.
Social-Media-Aktion vor der Kommunalwahl
Im Vorfeld der Kommunalwahl in Bayern am 15. März 2020 appellierte KDFB-Landesvorsitzende Emilia Müller an alle KDFB-Frauen: „Wählt! Frauen! Jetzt!“ Um das kommunalpolitische Engagement von KDFB-Frauen sichtbar zu machen, stellte der KDFB Landesverband auf Facebook und Instagram in den Wochen vor der Wahl 70 KDFB-Kandidatinnen vor.
Verbunden mit dieser Aktion war die Bitte an alle Kandidatinnen, sich gegenseitig zu unterstützen: "Frauen liked Frauen!" Höhepunkt der Aktion war ein Video mit allen Kandidatinnen: https://www.facebook.com/Frauenbund.Bayern/videos/581771589136929/
Weitere Informationen zur Stichwahl
KDFB-Informationen zur Kommunalwahl 2020
Redaktion: Gerlinde Wosgien