KDFB-Frauen bewegen Bayern

Grafiken: StMAS
Frauen haben den Freistaat Bayern zu allen Zeiten geprägt. Doch viele wurden von der vorwiegend männlichen Geschichtsschreibung vergessen.
Das neue Internetprojekt „FrauenOrte“ des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Senioren will diese Frauenbiografien sichtbar machen und stellt dazu 80 Frauen aus Bayern vor, die über die Jahrhunderte Herausragendes geleistet haben. Ihre Biografien motivieren und begeistern. Außerdem sind diese Frauen auch für die heutige Frauen- und Mädchengeneration Vorbilder.
Ihr vielfältiges Erbe strahlt bis in die Gegenwart. Folgen Sie hier virtuell den Spuren dieser bemerkenswerten Frauen und lassen Sie sich inspirieren.
Natürlich waren auch KDFB-Frauen in Bayern in der Vergangenheit auf sozialem und (kirchen-)politischem Gebiet äußerst einflussreich. Unter den vorgestellten Frauen sind einige Frauenbund-Frauen vertreten.
KDFB-Frauen, die Bayern bewegt haben
Ellen Ammann
Hedwig von Preysing
Barbara Stamm
Therese Ullrich
Zita Zehner
Zusammenstellung: Gerlinde Wosgien