PRESSE
Den gemeinsamen Online-Servicebereich für Führungskräfte "Mein KDFB intern" von KDFB Landesverband Bayern und KDFB Bundesverband finden Sie auf frauenbund.de.

Menü

Tagung „Nach Osten blicken – Neues entdecken!“

München, 26.05.2025

Die Länder Osteuropas stehen im Zentrum der Kooperationsveranstaltung „Nach Osten blicken – Neues entdecken!“ des KDFB Landesverband Bayern mit den Evangelischen Frauen in Bayern, die vom 22. bis 24. September in der Akademie für Politische Bildung Tutzing stattfindet.

Was die Länder Osteuropas verbindet, ist ihre gemeinsame Vergangenheit als Teil der sozialistischen Staatengemeinschaft. Aber die einzelnen Länder haben sich unterschiedlich entwickelt, die Region stellt kein homogenes Gebilde dar.

Die dreitägige Tagung vermittelt Wissenswertes über diese Schlüsselregion Europas, über Gemeinsamkeiten und Unterschiede der osteuropäischen Länder.

Darüber hinaus nimmt die Tagung politische und gesellschaftliche Herausforderungen in den Blick. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Situation und Rolle der Frauen in der Region.

Termin: Mo. 22.09.2025, 10:00 Uhr – Mi. 24.09.2025, 16:00 Uhr
Ort: Akademie für Politische Bildung, Buchensee 1, 82327 Tutzing
Leitung:
Jörg Siegmund, Akademie für Politische Bildung
Sabine Slawik, stellvertretende Vorsitzende des KDFB Landesverband Bayern
Katharina Geiger, Geschäftsführende Vorständin bei Deutscher Evangelischer Frauenbund, Landesverband Bayern

Hier finden Interessierte weitere Informationen und eine Anmeldemöglichkeit.

Der Katholische Deutsche Frauenbund Landesverband Bayern ist mit 119.000 Mitgliedern der größte Frauenverband des Freistaats. Gegründet 1911 von Ellen Ammann, setzt er sich für Gleichberechtigung und Chancengleichheit von Frauen in Kirche, Politik, Gesellschaft und Wirtschaft ein.
© 2025 | Katholischer Deutscher Frauenbund Landesverband Bayern e.V.