Tag der Diakonin
Mit dem "Tag der Diakonin", den der Katholische Deutsche Frauenbund seit 1998 am 29. April, dem Gedenktag der Heiligen Katharina von Siena, jährlich feiert, setzt sich der Verband für die Zulassung von Frauen zum diakonischen Dienst in der Kirche ein.
Am Tag der Diakonin soll dieses Anliegen durch Wortgottesdienste und Diskussionsrunden in das öffentliche Bewusstsein getragen werden. Zahlreiche KDFB-Zweigvereine und KDFB-Diözesanverbände laden an diesem Tag zu Wortgottesdiensten, Meditationen oder Veranstaltungen ein und befassen sich so mit dem Diakonat der Frau.
Seit 2013 findet zum Tag der Diakonin jährlich am 29. April eine zentrale Veranstaltung statt, die vom KDFB, der Katholischen Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd), dem Netzwerk Diakonat der Frau und dem Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) gemeinsam vorbereitet und durchgeführt wird.
Absage der Veranstaltung zum Tag der Diakonin 2020
2020 war zum Tag der Diakonin am 29.04. in München, Sankt Bonifaz, eine zentrale Veranstaltung geplant. Wegen der Corona-Krise muss diese Veranstaltung abgesagt werden. Aber es gibt eine Arbeitshilfe zum Tag der Diakonin, die Sie sich hier herunterladen können.
Weitere interessante Links
Website des Bundesverbandes des KDFB zum Tag der Diakonin
Website des Netzwerkes Diakonat der Frau
Redaktion: Gerlinde Wosgien