Aktuelles
"Nicht die Frauen brauchen die Quote, sondern unser Land"
Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen hat ihre Forderung nach einer Frauenquote bei einer Tagung der Initiative "Frauen in die Aufsichtsräte" (FidAR) bekräftigt.
WeiterlesenKeine Frauen in der Gruppe der Sachverständigen
Mit Enttäuschung nimmt der KDFB zur Kenntnis, dass die Gruppe der Sachverständigen der Enquete-Kommission "Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität" nur aus Männern besteht.
WeiterlesenUnterstützung der Hebammen: 10.500 Unterschriften an Bundesminister Rösler übergeben
KDFB-Präsidentin Ingrid Fischbach überreichte Bundesgesundheitsminister Dr. Philipp Rösler 10.500 Unterschriften, die der Frauenbund innerhalb kurzer Zeit bundesweit gesammelt hatte.
WeiterlesenProjekt des Zweigvereins Senden für "Wege ins Netz 2010" nominiert
Projekt "Hanna und ihr Alltag" des KDFB-Zweigvereins Senden (Diözesanverband Augsburg) wurde für den Wettbewerb "Wege ins Netz 2010" des Bundeswirtschaftsministeriums nominiert.
WeiterlesenVereinbarkeit von Familie und Beruf verbessern
KDFB nimmt Stellung zu einer Umfrage der Bertelsmann-Stiftung zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
WeiterlesenKDFB unterstützt E-Petition des Hebammenverbandes
Der KDFB unterstützt das Anliegen des Deutschen Hebammenverbandes, der den Deutschen Bundestag auffordert, Sofortmaßnahmen zur wohnortnahen Versorgung von Frauen mit Hebammenhilfe zu beschließen.
WeiterlesenDer KDFB beim ÖKT in München
Unter dem Thema "Einstieg-Aufstieg-Frauen brechen auf!" präsentiert sich der KDFB beim 2. Ökumenischen Kirchentag in München. Der Stand des KDFB befindet sich auf der Agora in Halle B5, Stand I 08.
WeiterlesenGesegnete Weihnachten!
Der KDFB wünscht Ihnen ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr 2010!
WeiterlesenMehr Frauen in die Aufsichtsräte
Zur Forderung nach einer gesetzlichen Frauenquote für Aufsichtsräte fand am 16. September 2009 eine Fachtagung in Berlin statt, die der KDFB zusammen mit dem Bundesfrauenministerium und dem Deutschen Frauenrat unterstützte.
WeiterlesenKDFB-Präsidentin bei der Bundeskanzlerin
Katholische Verbände trafen sich auf Einladung von Bundeskanzlerin Angela Merkel in Berlin. Mit dabei war KDFB-Präsidentin Ingrid Fischbach.
Weiterlesen