Ulrike Ader, Teilnehmerin 2025

Name: Ulrike Ader, *1961
Ellen Ammann-Preis: Teilnehmerin 2025
Projekt: „PowerFrauenPower“ im Handwerk und in der Kunst
Ulrike Ader ist seit 25 Jahren als Leiterin der Städtischen Meisterschule für Steinmetzen und Steinbildhauer Aschaffenburg in einer Männerdomäne tätig. Dabei erlebt sie, dass die Meisterschülerinnen doppelt so viel leisten müssen, um anerkannt zu werden und unterstützt diese, selbstbewusst und souverän aufzutreten. Auch greift sie das Thema Gewalt an Frauen und Mädchen auf, um Schüler beider Geschlechter zu sensibilisieren.
2012 besuchte der Zonta Club Aschaffenburg die Steinmetzschule und Ulrike Ader war von dem Konzept begeistert: Frauen in Leitungsfunktionen engagieren sich für bessere Lebenssituationen von Frauen. Seitdem ist sie Mitglied und wirkt mit bei der Durchführung von Benefizveranstaltungen, bei denen Spenden für Frauenprojekte gesammelt werden, der Vergabe von Stipendien für Frauen in MINT-Berufen, der Durchführung von Podiumsdiskussionen wie „Wir pfeifen auf Gewalt“ u.a.m.. Als Clubpräsidentin von 2023 bis 2025 initiierte Ulrike Ader erstmals den Kunstwettbewerb „PowerFrauenPower“. Mit diesem öffentlichkeitswirksamen Wettbewerb und der Kunst will sie das Bewusstsein schärfen, dass Frauen die Hälfte der Weltbevölkerung darstellen und wesentlich unsere Gesellschaft mitgestalten.