PRESSE
Den gemeinsamen Online-Servicebereich für Führungskräfte "Mein KDFB intern" von KDFB Landesverband Bayern und KDFB Bundesverband finden Sie auf frauenbund.de.

Menü

Hoffnung

Bild: Peter Weidemann, in: Pfarrbriefservice.de

Hoffnung – ein großes Wort. Irgendwie auch schwer greifbar! Es gibt Hoffnungen, die ich mir mache, Hoffnung, die einer gegeben wird oder ich kann guter Hoffnung sein… Hoffnung entspringt einer positiven Grundhaltung. Sie gibt Mut und hilft durch Zeiten, in denen es mir nicht so gut geht. Sie gibt mir Kraft, Durststrecken durchzuhalten. Für uns als Christinnen und Christen heißt Hoffnung auch, dass uns Auferstehung zuteil werden wird.

Sie kennen den Spruch „Die Hoffnung stirbt zuletzt!“. Ich habe nachgelesen, dass er in der deutschen Sprache zutiefst verwurzelt ist – als Ausdruck von Resilienz, von Zuversicht, auch wenn es eigentlich nichts Positives mehr gibt, an das man sich klammern kann. Und diese Zuversicht kann sich auf vieles beziehen: auf die eigene Gesundheit, auf das persönliche oder berufliche Umfeld, aber auch auf globale Krisen.

Vielleicht geht es Ihnen wie mir: Ich habe den Eindruck, dass wir von einer globalen Krise in die nächste schlittern und es immer mehr werden statt weniger. Kriege und Gewalt nehmen zu, die Berichterstattung dazu erträgt man fast nicht mehr und im eigenen Land erhöht sich die Gewaltbereitschaft deutlich. Den Kopf in den Sand zu stecken ist keine Option. Mir ist der Psalm 34 eingefallen, in dem es heißt: „Bewahre deine Zunge vor Bösem, deine Lippen vor falschen Worten. Weiche dem Bösen aus und handle gut, suche Frieden und gehe ihm nach.“ (Textauszug aus: Bibel in gerechter Sprache – BigS) – Vielleicht ist das ein Ansatz: Mich zu bewegen, nicht zu erstarren und nichts zu tun, sondern kleine Schritte zu versuchen, um Frieden in die Welt zu tragen. Und nicht darauf zu warten, dass es andere tun.

Du, Freundin der Menschen,
sei bei uns und begleite uns,
wenn wir müde werden und kraftlos,
wenn wir nichts mehr hören und sehen wollen
von Gewalt und Krieg, von Unfrieden und Hass.
Sei bei uns und stütze uns,
gib uns Kraft für kleine Schritte,
um Frieden zu suchen und in die Welt zu tragen.
Sei bei uns und begleite uns
alle Tage unseres Lebens.
Amen.

Bleiben Sie hoffnungsvoll!

Regina Ries-Preiß

© 2025 | Katholischer Deutscher Frauenbund Landesverband Bayern e.V.