„Die Katholische Kirche in Deutschland macht sich auf einen Weg der Umkehr und der Erneuerung.“ - Mit dieser Aussage beginnt die Satzung für den Synodalen Weg, der am 1. Adventssonntag in München startet..
In den Domkirchen werden am 1. Dezember 2019 eigene Synodalkerzen entzündet.
Im Münchner Liebfrauendom wird die Kerze bei einem Gottesdienst um 10 Uhr durch den Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz, Kardinal Reinhard Marx, und die Vizepräsidentin des Zentralkomitees der deutschen Katholiken, Karin Kortmann, gemeinsam entzündet.
Die Bibeltexte des Advents und der Weihnachtszeit, die von Neuanfang und Aufbruch, vom Weg und vom Licht sprechen, begleiten den Synodalen Weg in seiner ersten Phase bis zur Auftaktversammlung am 30. Januar 2020 in Frankfurt am Main. Für die Gottesdienste in den Gemeinden stehen das Gebet für den Synodalen Weg, eigene Fürbitten sowie Liedvorschläge zur Verfügung.
Pressemitteilung des KDFB-Bundesverbandes zum Synodalen Weg (25.10.2019)
Fürbitten für den Synodalen Weg
Liedvorschläge für den Synodalen Weg
https://www.zdk.de/ueber-uns/unsere-arbeit/synodaler-weg/
Zusammenstellung: Gerlinde Wosgien