Eltern-Kind-Gruppen im KDFB
Sie
- haben ein kleines Kind
- suchen einen Spieltreff in angenehmer Atmosphäre?
- möchten gerne Kontakt mit anderen Eltern knüpfen?
- wünschen sich gute Anregungen für die Entwicklung Ihres Kindes?
Imagefilm Eltern-Kind-Gruppen
Konzept der Eltern-Kind-Gruppen
Der KDFB bietet bayernweit regionale Eltern-Kind-Gruppen an. Wir singen und spielen gemeinsam mit den Kindern und entdecken Neues. Sie haben Zeit für gegenseitigen Austausch und bekommen viele Ideen für den altersgemäßen Umgang mit den Kindern, für den Alltag und auch für die christlichen Rituale im Jahreskreis: Advent, Nikolaus, St. Martin, Ostern…
Übrigens: Natürlich sind alle Eltern und Kinder in unseren Gruppen herzlich willkommen! Und wir freuen uns auch über Großeltern. Sprechen Sie uns einfach an, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind, ob das Angebot für Ihr Kind und Sie passt. Wir sind gerne bereit, mit Ihnen alle Fragen und Möglichkeiten zu beraten!
Möchten Sie die Leitung einer Eltern-Kind-Gruppe übernehmen?
Bei uns sind Sie richtig, wenn Sie
- Erfahrung im Umgang mit Kleinkindern haben
- oder gerade selbst in Elternzeit sind
- Spaß an kreativem Erleben mit Kindern haben
- gerne frisch gebackene Eltern mit kleinen Kinder unterstützen möchten
- eine zeitlich überschaubare, sinnvolle Aufgabe vor Ort suchen
Entwickeln Sie sich persönlich und pädagogisch weiter als Leiterin einer Eltern-Kind-Gruppe!
Diese Vorteile hat eine Ausbildung beim Frauenbund:
- Sie müssen sich nicht um eine Betreuung für Ihr Kleinkind kümmern, denn: Sie können es selbstverständlich mitbringen.
- Bei Fragen unterstützen Sie die regionalen Ansprechpartnerinnen des Katholischen Deutschen Frauenbundes. Sie helfen Ihnen kompetent mit Rat und Tat weiter. Sie müssen nicht unvorbereitet ins kalte Wasser springen.
- Der KDFB unterstützt Sie regional mit Weiterbildungen und Materialien zur Eltern-Kind-Gruppenarbeit.
- Als Eltern-Kind-Gruppen-Leiterin des Frauenbundes sind Sie auf allen „Dienstfahrten“ und während der Gruppenstunden versichert.
Ansprechpartnerinnen für junge Frauen im KDFB und Eltern-Kind-Gruppen
-
KDFB Landesverband Bayern
Friederike Kukula
Diplom-Theologin
Schraudolphstr. 1
80799 München
Tel. 089 28 623 – 714 (Mo-Mi 9.00 Uhr – 14.00 Uhr)
E-Mail -
KDFB Diözesanverband Augsburg
-
KDFB Diözesanverband Eichstätt
-
KDFB Diözesanverband München-Freising
-
KDFB Diözesanverband Passau
-
KDFB Diözesanverband Regensburg
-
KDFB Diözesanverband Würzburg