Digitale Bildungsangebote im KDFB

Foto: KDFB/Bardehle
Die Corona-Pandemie hat die Erwachsenenbildung verändert. Bildungsanbieter wie der KDFB setzen verstärkt auf digitale Bildungsangebote. Hier finden Sie einen Überblick über Online-Bildungsformate, die in den kommenden Wochen und Monaten von KDFB-Bildungswerken bzw. KDFB-Untergliederungen angeboten werden. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme an unseren Online-Angeboten.
Überblick über Online-Bildungsangebote im KDFB
-
KDFB Landesbildungswerk Bayern
Einen Überblick über alle digitalen Bildungsangebote des KDFB Bildungswerkes Bayern für Mittagsbetreuer*innen finden Sie hier
01.02.2023: Weltgebetstag – viel mehr als nur ein Gottesdienst
08.02.2023: Frauen gegen Menschenhandel
08.02.2023: Künstliche Intelligenz: unheimlich.schlau? -
KDFB-Diözesanverband Augsburg
Ab 10.01.2023: Yogakurs für Frauen „Frauenpower“
Ab 12.01.2023: Yogakurs für Frauen „Entspannen und loslassen“
06.02.2023: Pinke Couch mit Margot Käßmann
Ab 01.03.2023: Online-Impulsabende in der Fastenzeit -
KDFB-Diözesanverband Bamberg
-
KDFB-Diözesanverband Eichstätt
14.02.2023: Von schönen Prinzessinnen und coolen Kämpfen – Mädchen und Jungen stärken
28.02.2023: „Durch seine Wunden sind wir geheilt!“ (JES 53,5) – Wirklich?
01.03.2023: Argumentationstraining gegen Verschwörungstheorien
14.03.2023: Das Leben entrümpeln | Dreiteiliges Online-Seminar zum bewussten Wegwerfen und Behalten!
25.05.2023: Lebendig werden! | Online-Bibelabend zur Einstimmung auf Pfingsten -
KDFB-Diözesanverband München-Freising
-
KDFB-Diözesanverband Passau
-
KDFB-Diözesanverband Regensburg
-
KDFB-Diözesanverband Würzburg
24.01.2023: Einführen – Auffrischen – Motivieren: Unser Vorstand – ein Team
02.02.2023: Einführen – Auffrischen – Motivieren: Gewählt, was nun?
07.02.2023: Einführen – Auffrischen – Motivieren: Protokolle, Chronik & Co
08.02.2023: Taiwan – das „andere China“?
16.02.2023: Einführen – Auffrischen – Motivieren: Öffentlichkeitsarbeit -
Verbraucherservice Bayern im KDFB