Anna Noweck, Teilnehmerin 2023
Name: Anna Noweck
Ellen Ammann-Preis: Teilnehmerin 2023
Projekt: Mentoringprogramm KSHer
Die Bereiche Soziale Arbeit, Kindheitspädagogik sowie Pflege und Gesundheit sind nach wie vor Frauendomänen. Auch an der Katholischen Stiftungshochschule (KSH) München sind 80 Prozent aller Studierenden weiblich. Leider spiegelt sich diese Quote nicht auf der Leitungsebene im Care-Bereich wider.
Um dem entgegenzuwirken, möchte Anna Noweck als Professorin und Frauenbeauftragte der KSH junge Frauen für ihre Potentiale und Karrierechancen sensibilisieren und zu Führung motivieren. Dazu entwickelte sie das Mentoring-Programm KSHer.
Im Austausch mit Mentorinnen erleben die Studentinnen praxisnah, wie der Weg als Frau mit Verantwortung gelingt. Entsprechend ihrer beruflichen und persönlichen Talente werden sie ermutigt, sich Ziele zu setzen und diese zu realisieren. Coachings und Informationsveranstaltungen vermitteln entsprechende Strategien. In Netzwerktreffen lernen sich die Mentees kennen und treten in Austausch – ein stützendes Netzwerk entsteht.
Planung, Koordination und Umsetzung von KSHer obliegen Anna Noweck. Ihr Ziel ist, das Programm zu optimieren und langfristig an der KSH zu etablieren – damit mehr Frauen in Care-Berufen die Führung übernehmen. Dies gehört für die Sozialethikerin zur Verwirklichung von Geschlechtergerechtigkeit und Gleichberechtigung dazu.